Das Mainzer ›Kommunikationsparadies‹ — Stätte der Gespräche und des persönlichen Erlebens
Wie wäre es, wenn es eine einzigartige Wirkungsstätte für Mensch-zu-Mensch-Interaktionen, gesellschaftliches Engagement und erlebnisreiche Gespräche gäbe?
Gespräche über das Leben, die Kunst, die Technologien, die Sinnhaftigkeit unseres Daseins und Tuns.
Gespräche, die beflügelt werden durch das künstlerische Schaffen aller Disziplinen, multisensorisch und vielfältig erfahrbar. — Nun, es wäre geradezu paradiesisch!
—English text version below.
Die Kunst zu(m) Verstehen — Die Kunst zu(m) Leben
Warum geben wir der Kunst und den Künstlern nicht mehr Raum in unserem Alltag — nicht als Element der Unterhaltung, sondern elementar als Katalysator unseres Verstehens?
Und damit letztlich als Treiber von Erneuerung oder auch dem Bewahren?
Denn: Ein von Sinnhaftigkeit geprägtes Verstehen bestimmt unser Dasein.
Verstehen entwickelt sich nur, wenn das, was wir tun, spürbar und erfahrbar wird durch Gefühle, Glückseeligkeit, Gedanken, Zweifeln und Kritik, die wir in Gesprächen teilen.
Der Leitgedanke: Kunst ist Kommunikation. Und Kommunikation ist (eine) Kunst.
In diesem Sinne müssen die Verknüpfungen von Sinneswahrnehmung, Verständnis und Sinnhaftigkeit erfahrbar und begreifbar werden, mit dem Anspruch, Kunst als essentiellen Bestandteil unserer Kommunikation zu verankern.
Das Fundament des Kommunikationsparadies:
- Eine Geisteshaltung: Das Kommunikationsparadies stellt den Kontext her zwischen Kunst, Kommunikation und Innovation.
- Eine Methodik: Das Kommunikationsparadies wendet eine Methodik an, die Wissenschaftserkenntnisse, Technik, Kunst und Philosophie vereint!
- Ein Erlebnisraum: Per Kommunikationsparadies werden hochbegabte Kommunikationstalente identifiziert, für Neues motiviert und gezielt gefördert/begleitet. Und: Das Kommunikationsparadies ist ein interaktiver, multisensorischer Begegnungs- und Erlebnisraum der Kunst, Kommunikation, Innovation und Mensch-zu-Mensch-Dialoge vereint.
Das ›Kommunikationsparadies‹ gibt echter Innovation Raum!
Der Grundstein wurde im Jahr 2000 durch die ›New York Manhattan Zeitenwende‹-Initiative gelegt.
Das ›Kommunikationsparadies‹ mit Sitz in der Gutenberg-Stadt Mainz ist heute ein interaktiver, multisensorischer Begegnungs- und Erlebnisraum für Kunst, Kommunikation und Technologie, der Social Media-Effekte und Mensch-zu-Mensch-Dialoge vereint. Zudem werden hochbegabte Kommunikationstalente von uns identifiziert, für Neues motiviert und gezielt gefördert/begleitet. Durch die ›Zeitenwende‹-Aktivitäten waren viele tausend Besucher aus Dutzenden von Ländern rund um die Welt zu Gast. Der persönlichen Begegnung stehen besondere, international ausgerichtete Projekte zur Seite, inklusive Ausstellungen, Workshops, Seminaren, Salon-Gesprächen, Konzerten und vielem mehr.
Hinweis: Das Kommunikationsparadies ist eine unabhängige Initiative, die nicht auf Gewinnerzielung sondern auf Kostendeckung ausgerichtet ist und allen offen steht, die sich sinnvoll einbringen wollen und können. Mit persönlichem Engagement, Präsentationen, Sachleistungen oder Zuwendungen. Die Teilnahme an Projekten und Aktivitäten erfolgt auf Einladung. Unseren Gästen ist stets freigestellt, sich bei Veranstaltungsteilnahme mit einem Obolus an den Kosten zu beteiligen. Details werden gerne persönlich besprochen.
The Mainz ›Kommunikationsparadies‹ — Place of conversation and personal experience
What would it be like if there were a unique site for person-to-person interaction, social engagement and eventful conversations? Conversations about life, art, technologies, the purpose of our being and actions. Conversations that are inspired by the creativity of all disciplines, which can be experienced in a multisensory and diverse manner. — Indeed, that would be paradise!
The art of understanding/understanding art — The art of living/living art
Why don’t we give more space in our everyday lives to art and to artists — not as an element of entertainment, but fundamentally as a catalyser of our understanding?
And thus ultimately as a driver of renewal or also preservation?
For: An understanding shaped by purpose determines our existence.
Understanding can develop only when that which we do can be sensed and experienced through feelings, happiness, thoughts, doubts and criticism, which we share in conversations.
The guiding principle: Art is communication. And communication is (an) art.
In this sense, the links between sensory perception, understanding and purpose must be able to be experienced and understood, with the aim of anchoring art as an essential component of our communication.
The foundation of the Kommunikationsparadies:
- A mindset: The Kommunikationsparadies creates the context between art, communication and innovation.
- A method: The Kommunikationsparadies applies a methodology that combines scientific knowledge, technology, art and philosophy!
- A space for experience: By means of the Kommunikationsparadies, highly talented communicators are identified, motivated for new things, and supported in a targeted manner. And: The Kommunikationsparadies is an interactive, multisensory space of encounter and experience, which combines art, communication, innovation and person-to-person dialogues.

Exhibition of paintings of Prof. Valy Wahl. Mainz/Germany, Rathausgalerie 2015/2016.
The ›Kommunikationsparadies‹ provides space for real innovation!
The foundation was laid in 2000 by the ›New York Manhattan Zeitenwende‹ initiative.
Today, the ›Kommunikationsparadies‹, based in the Gutenberg City of Mainz, is an interactive, multisensory space of encounter and experience for art, communication and technology, which combines social media effects and person-to-person dialogues. In addition, we identify highly talented communication experts, and motivate and support these in a targeted manner. Many thousands of visitors from dozens of countries around the world have been guests of ›Zeitenwende‹ activities. Personal encounters accompany special, internationally-oriented projects, including exhibitions, workshops, seminars, salon discussions, concerts and much more.
Please note: the Kommunikationsparadies is an independent initiative that is not oriented towards profit-making, but rather towards covering costs, and it is open to all who can and wish to contribute meaningfully. Either with personal involvement, presentations, benefits in kind or donations. Participation in projects and activities are by invitation. Our guests are always free to contribute to covering the costs of participation with a donation. We are happy to discuss details in person.
Pingback: Kunstverein Ingelheim: Valy und ihre Bildwesen | valuetrendradar