“SURPRISE: The Art of Print” — innovatives Ausstellungsprojekt!

@ 2015 by Value Communication AG, Mainz. Painting (Background): Gutenberg’s Transformation by Dr. Ying Lin-Sill.
• Von der Gutenberg-Stadt Mainz ins Land der Erfinder von Papier- und Druck-Kunst: “China”
• Die Kunst des Druckens auf Augenhöhe mit der Bildenden Kunst, v. a. der Malerei!
• Erste Stationen in Beijing
Seit Sommer 2014 fanden auf Initiative von Andreas Weber im Team mit Dr. Ying Lin-Sill in der Gutenberg-Stadt Mainz Gespräch statt mit hochrangigen Gästen aus China. Die Gäste waren ad hoc begeistert von Mainz als Zentrum der Kultur der Kommunikation. Der Geist Gutenbergs als „Man of the Millennium“ ist auch noch heute spürbar und beeindruckte. Ähnlich wie vor einigen Jahren bereits Visionäre aus dem Silicon Valley inspiriert wurden, allen voran Prof. Jeff Jarvis (Autor von „Gutenberg — The Geek“), der Mainz besuchte. Die Gäste aus China regten an, eine Ausstellung zur Kultur der Print-Kommunikation zu konzipieren. Man suche den Schulterschluss von China zu Mainz, so u. a. Prof. Yu Hiu, Deputy Director The National Palace Museum, Beijing. — Die Ausstellung wird in Mainz konzipiert und dann in Beijing und Shanghai gezeigt werden, mit dem Arbeitstitel „SURPRISE: The Art of Print“.
Dies vor allem vor dem Hintergrund, dass zwar vor rund 2.500 Jahren das Papier in China erfunden sowie später, vor rund 1.000 Jahren, das Drucken mit Steinplatten und auch mit Holzlettern in China kultiviert wurde, — in der Neuzeit jedoch Print-Innovationen ausserhalb Chinas stattfinden und von der Kunstszene in China entsprechend nicht mehr genutzt werden. Im Fokus des Projekts stehen die Resultate der Wissenschaftlichen Arbeit von Prof. Wilhelm Weber (ehemals Direktor des Mainzer Landesmuseum), seine Publikationen (v. a. „Saxa Loquuntur“ sowie „Aloys Senefelder“) inklusive seiner exklusiven Sammlung an Original-Grafiken mit Schwerpunkt Lithographien (Steindrucke). Sie definieren die Messlatte, an der sich neue Kunstformen mit Print messen lassen. Darüber hinaus sollen über das Value Print Lab von Andreas Weber, das bis dato innovative Print- und Kommunikations-Lösungen für Kunst+Künstler prototypisch entwickelt, ganz neue Applikationen mit innovativen Partnern umgesetzt werden, die dann in China ausgestellt werden können.
Roadmap
Der erste Ausstellungsort in China soll Beijing sein. Derzeit wird mit renommierten Kunst-Institutionen gesprochen: Central Academy Museum, National Art Gallery, Qinghua University Academy.
Erste internationale Presseresonanz:
Output Magazine did a nice report on the project.
Mike Hilton in Graphic Repro Online as well.
Please read and share as well!
Pingback: Kunst ist Kommunikation. Kommunikation ist (eine) Kunst! | valuetrendradar
Pingback: Druck-Kunst: Wie der Digitaldruck kreative Meisterleistungen beflügelt! | valuetrendradar