Archive

Tag Archives: Postponing

NotKidding April 2020

 

By Andreas Weber, Head of Kidding

#Hotoffthepress from the home office for April 1, 2020#Breakingnews

+++ The pioneers of publishing have gotten a whole new lease of life from the corona crisis. “While others are dithering, we’ve sprung into action. We’ve massively extended and expanded our online activities. Instead of sending out our e-newsletters weekly, we’re now publishing them daily! That’ll get us new readers.” That’s the upbeat message from publishers. There’s also been a coup in cost cutting in certain quarters, thanks primarily to the progressive practice of “postponing”: “We’re pushing back the publication of our print titles for an unspecified period, which has enabled us to drive down our costs by 80 percent. People need to take a leaf out of our book.” What’s more, work is now finally starting to become enjoyable again. Journalists no longer have to toil away, perched on the edge of their hotel beds, churning out stories in between gala dinners and PowerPoint orgies. A journalist who asked not to be named told us: “Now we can sit back, calm and collected in our home office, and just copy & paste the major announcements from industry into our newsletters. Unlike some others, we’re not filling up texts with empty phrases. We’re providing hard facts third hand!” My take on that is simple – #Bravo”. We can all learn something about turning a necessity into a virtue.

+++ Switching your business model over to #postponing is currently a no-brainer in the events and trade fair sector, too. The boss of a leading German trade fair company is boundlessly confident: “Our announcements about all trade fairs being postponed until further notice have met with extraordinary encouragement and positive feedback. Everyone is amazed at our courage! That’s given us a real boost!” According to unconfirmed reports from highly confidential sources, all trade fairs are going to be postponed by a year starting from 2021. This will reportedly save customers and visitors a huge amount of outlay. Shipping and travel, in particular by air, will be avoided, which will benefit the environment. What’s more, it is the right response to the collapse of the hotel and guest house sector.

+++ Postponing is also lifting the limits on creativity in the high-tech sector. Following the suspension of a hostile takeover of an arch-competitor, the major US shareholder and investment activist C. Beertap has found a happy ending: Board of Management and Supervisory Board members from both companies are to get to know each other from their home offices. The best solution is said to be online gaming. #Gaming is bringing a whole new dimension to #Postponing.

[Note from the editor: We accept no liability for the veracity of our content. The main thing is to finally share some good news.]

NotKidding April 2020.png

Von Andreas Weber, Head of Kidding

#HeißerScheiß vorab aus dem #Homeoffice, zum 1. April 2020#Breakingnews

+++ Die Vorhut der Verlage sieht sich gestärkt und dynamisch durch die Koronalkrise. „Während andere zaudern, haben wir sofort gehandelt. Unsere Online-Aktivitäten haben wir massiv gestärkt und vervielfacht. Denn unsere E-Newsletter erscheinen jetzt nicht mehr wöchentlich, sondern täglich! Das wird neue Leser bringen“, heisst es zuversichtlich aus Verlegerkreisen. Und auch in Sachen Kosteneinsparung ist manchem bereits ein Coup gelungen — durch das fortschrittliche #Postponing: „Wir verschieben das Erscheinen unserer Print-Titel auf unbestimmte Zeit. Dadurch können wir die Kosten um 80 % senken. Das soll uns erst mal jemand nachmachen.“ Zudem mache das Arbeiten nun erst wieder richtig Spaß. Journalisten müssen nicht mehr zwischen Galadiners und Powerpoint-Orgien im Hotel sozusagen auf der Bettkante mühevoll Stories produzieren. Ein nicht namentlich genannt werden wollender Journalist stellt zufrieden fest: „Wir können nun ganz gemütlich, besonnen und mit ruhiger Hand im #Homeoffice lässig per Copy&Paste unsere Newsletter mit den wichtigen Meldungen der Industrie befüllen. Es geht uns nicht wie manchen anderen ums Phrasendreschen. Wir liefern harte Fakten aus Dritter Hand!“. — My Take: #Bravo. Da können wir lernen, wie man charmant aus der Not eine Tugend machen kann.+++

+++ Das Geschäftsmodell auf #Postponing umzustellen, ist derzeit auch im Event- und Messegeschäft der große No-Brainer. Der Chef eines führenden deutschen Messeunternehmens zeigt sich begeistert: „Wir haben soviel Zuspruch und positives Feedback bekommen auf unsere Ankündigungen, bis auf weiteres alle Messen zu verschieben. Viele bewundern unseren Mut! Das spornt an!“. Unbestätigten Berichten aus höchst zutraulichen Quellen zufolge sollen ab 2021 alle Messen jeweils im Jahresrhythmus verschoben werden. Das spare den Kunden und Besuchern enorm an Aufwand. Transporte und Reisen vor allem mit dem Flugzeug entfallen, was der Umwelt zugute komme. Zudem reagiere man so adäquat auf den Kollaps im Hotel- und Gaststättengewerbe. +++

+++ Auch im HighTech-Bereich sind durch Postponing der Kreativität kaum mehr Grenzen gesetzt: Nach der durch die Krise verschobenen feindlichen Übernahme eines Erz-Konkurrenten hat der US-Grossaktionär und Investment-Aktivist C. Bierhahn ein Happy-End gefunden: Vorstands- und Aufsichtsrat-Mitglieder beider Konzerne sollen sich per Homeoffice verbrüdern. Am besten gehe das durch gemeinsames Computerspielen. #Postponing erhält so durch #Gaming eine ganz neue Dimension.+++

[Anm. der Redaktion: Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit unserer Inhalte. Hauptsache endlich mal positive Nachrichten].

%d bloggers like this: