Drupa wants to embrace the future. — We embrace the CHAOS!

Nice to remember: #drupa2016
#FreitagsGedanken von Andreas Weber | English version below
Die ganze Welt scheint nun erstarrt. Doch zu verharren wäre tödlich. Noch sind wir in der Lage, zu kommunizieren. Wenn auch nicht mehr persönlich von Angesicht zu Angesicht, so doch per Kommunikations-Technik. Wunderbar. Oder?
Aber: Ein Neustart in der Kommunikation nötig. Für uns in der Print-Branche hat Kommunikation eh eine ganz besondere Bedeutung. Sie ist Teil unserer DNA.
Darum hier aus meiner Sicht ein paar Anmerkungen und Tipps:
Haben Sie schon einen Notfallplan? Im Fokus: Vernetzung & Interaktion.
Besonders bedrohlich für uns im B2B:
Die Print-Fachpresse diffundiert; ca. die Hälfte oder sogar mehr der Titel wird wohl vom Markt verschwinden! Die ersten Verlage haben angekündigt, die Produktion der Print-Titel auszusetzen. Ob e-Newsletter, die Pressemeldungsinhalte der Herstellereindustrie kolportieren, Nutzen stiften, wage ich zu bezweifeln,
Fachpressearbeit/PR, wie wir sie kennen, erscheint sowieso zu langsam in der Umsetzung, zumeist ohne eigenen Inhalt — und ohne Reichweite. Und ohne zu wissen, wie die Inhalte beim Empfänger ankommen.
Direktmarketing verpufft derzeit völlig. Denn: Viele arbeiten momentan nicht im Büro, an das die Mailings gehen.
Generell scheint für mich folgendes relevant:
- Egal was ich tue/anbiete: Wie erreiche ich überhaupt noch meine Kunden, Interessenten, Mediatoren und Multiplier?
- Wie evaluiere ich, was meine Stakeholder bewegt?
- Wie stelle ich sofort dynamische Beziehungen über Netzwerke her?
- Wie finde ich inhaltlich den richtigen Ton. Im Sinne von: „Ich höre zu und gebe pro-aktiv Hilfestellung“. Und nicht: Ich sage Dir, was ich biete.
Und spezifisch: - Wie kann ich als Hersteller meine zur #drupa2020 geplanten Neuheiten ab sofort erfahrbar machen?
- Wie muss ich als Druckerei das Geschäft kommunikativ absichern bzw. Kontakte medial herstellen und ausbauen?
- Mit wem muss ich mich verbünden, um im Team schlagkräftiger zu sein.
Falls Se weitere Ideen oder Anregungen haben: Bitte bei mir melden. Wir schaffen das. Gemeinsam!
#FridayThoughts by Andreas Weber
Drupa wants to embrace the future. — We embrace the CHAOS!
The whole world now seems frozen. But to remain would be fatal. We are still able to communicate. If no longer face to face personally, it does so using state-of-the-art communication technology. Wonderful. Isn’t it?
But: A restart in communication is necessary. Communication has a very special meaning for us in the print industry. It is part of our DNA.
Therefore, from my point of view, here are a few comments and tips:
• Do you already have an emergency plan? In focus: networking & interaction.
Particularly threatening for us in B2B:
• The print trade press diffuses; about half of the titles or even more will probably disappear from the market! The first publishers have announced that the production of the print titles will be suspended. I doubt whether e-newsletters, crowded with press release content of the manufacturing industry, create benefits, will be the solution.
• PR work and trade press publishing as we know it seems too slow to implement anyway, mostly without its own content — and without reach. And without knowing how the content is received by the recipient.
• Direct marketing is currently evaporating completely. Because: Many are not currently working in the office to which the mailings go.
In general, the following seems relevant to me:
1. No matter what I do / offer: How can I still reach my customers, prospects, mediators and multipliers?
2. How do I evaluate what moves my stakeholders?
3. How do I instantly create dynamic relationships across networks?
4. How do I find the right tone in terms of content? In the sense of: “I listen and give proactive support”. And not: I tell you what I offer.
And specifically:
5. As a manufacturer, how can I make my new products planned for #drupa2020 tangible from now on?
6. As a print shop, how do I have to secure the business communicatively or establish and expand contacts in the media?
7. Who do I have to team up with to be more effective in the team?
If you have further ideas or suggestions: Please contact me. We can do it together!
BTW: I think the INKISH team could support all of us in the best way!